Vielen Dank. Sie sind der
nette Mensch, der uns besucht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.) Allgemeines
Wir liefern nur an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB und grundsätzlich nur zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir können nicht prüfen, ob es sich bei Bestellungen auch um Geschäftsleute handelt. Privatleute und GbRs erkennen entsprechend unsere Geschäftsbedingungen mit Auftragserteilung für sie bindend an. Der Geltung anderer Bedingungen, insbesondere der Einkaufsbedingungen des Auftraggebers, wird widersprochen.
Unsere Angebote sind stets freibleibend. Mit der Auftragserteilung erkennt der Besteller unsere Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen an. Abweichende und/ oder ergänzende Bedingungen des Bestellers sowie alle mündlichenVereinbarungen
sind nur im Falle der schriftlichen Bestätigung durch uns gültig.
2) Produktbeschaffenheiten
Größenangaben in unseren Katalogen und sonstigen Abbildungen, Prospekten, etc., sind ca.-Maße. Irrtümer und Änderungen bleiben ebenso vorbehalten, wie Änderungen des Materials, Farbe, Design, technischen Beschaffenheitund Verpackung. Diesbezügliche Änderungen sind kein Grund für Reklamationen , auch wenn sich dadurch Abweichungen innerhalb einer Lieferung ergeben.
3) Werbeanbringung durch uns.
Artikel werden nach dem Drucken nur nach Notwendigkeit wieder verpackt. Die empfohlenen Druckgrößen sind nicht immer maximale Druckflächen. Bei Folgeaufträgen ohne Musterstellung sind Abweichungen möglich. Bei Druckaufträgen sind Mehr -oder Minderlieferungen bis zu 10% möglich und erlaubt. Bei Bestellungen mit Werbeanbringung wird zur Abstimmung dringend ein Vorabmuster empfohlen, welches wir gegen Berechnung liefern. Wird dies vom Auftraggeber nicht gewünscht, kann für die Werbeanbringung keine Gewähr übernommen werden.
Zum Zweck der Eigenwerbung erteilt uns der Besteller die Erlaubnis einige Muster auf unsere Kosten mit zu produzieren und diese in unseren Werbemedien abzubilden bzw. als Qualitätsmuster weiterzureichen.
4) Preise u. Auftragsabwicklung
Alle Preise verstehen sich rein netto, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Unsere Preisangaben sind freibleibend, Irrtümer vorbehalten. Druck- fehler in Katalog, Preislisten oder Sonderaktionsflyern in gedruckter oder elektronischer Form berechtigen nicht zu Schadenersatz-ansprüchen.
Unsere Auftragsbestätigung ist bindend. Unsere Auftragsbestätigungen sind umgehend auf Richtigkeit zu prüfen. Sie allein sind für die Produktion maßgebend. Telefonische und mündliche Absprachen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung zur Rechtswirksamkeit. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Aufträge sind für uns erst verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Etwaige Vereinbarungen aus vorherigen Aufträgen bleiben unberücksichtigt, wenn sie nicht erneut schriftlich vereinbart werden. Eine elektronische Zugangsbestätigung stellt keine Auftragsannahme dar. Bei unvorhergesehenen Preis- oder Kostenerhöhungen, hat der Besteller das Recht innerhalb von drei Tagen nach Änderung zurückzu- treten, jedoch nur, wenn die Rücktrittserklärung uns vor Versand erreicht. Bei Artikeln mit Druck und bei Sonderanfertigungen ist das Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
5) Zahlung
Innerhalb 8 Tagen mit 2 % Skonto oder 30 Tage nach Rechnungsdatum netto. Die Zahlung muss für uns spesenfrei sein! Bei Überschreitung des Zahlungszieles behalten wir uns die Berechnung banküblicher Verzugszinsen und Mahngebühren vor. Zurückhaltung der Zahlung sowie Aufrechnung gegen Ansprüche des Käufers sind unzulässig.
6) Lieferfristen
Lieferfristen beginnen, wenn alle vom Besteller zu stellenden Unterlagen vorliegen. Teillieferungen sind erlaubt, insbesondere dann, wenn ein Auftrag aus mehreren Artikeln besteht.
Wir haben keinen Einfluss auf das Transportunternehmen und können daher nur Termine ab Werk angeben. Sofern durch höhere Gewalt oder andere, unvorhergesehene Ereignisse die Erfüllung der Lieferverpflichtung verhindern, verlängert sich die Lieferfrist dementsprechend. Ist die Verlängerung für den Besteller unzumutbar, steht ihm die Möglichkeit zu, vom Vertrag zurückzutreten. Dies aber nur, indem der Besteller uns den Rücktritt unverzüglich mitteilt und es sich nicht um Sonderanfertigungen bzw. schon veredelte Artikel handelt. Eine Kündigung ist jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen Betriebsstörung möglich. Eine Haftung durch uns ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche wegen zu später oder nicht erfolgter Lieferung können gegen uns nicht geltend gemacht werden. Transport- und sonstige Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsordnung werden nicht zurückgenommen. Der Besteller ist verpflichtet, für eine Entsorgung der Verpackungen auf eigene Kosten zu sorgen.
7) Lieferung und Rücknahme von Waren
Die Lieferungen erfolgen immer ab Werk. Die Wahl des Versenders bleibt ohne Vorgabe durch den Besteller uns überlassen. Der Gefahrenübergang an den Besteller erfolgt mit der Übergabe an den Versender.
Waren werden nur nach vorhergehender schriftlicher Vereinbarung zurückgenommen. Waren die mit Werbeanbringung versehen wurden, können in keinem Fall zurückgenommen werden. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Musterrücksendungen werden nicht gutgeschrieben. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Auftraggebers. Ein Anspruch auf erneute Zusendung besteht nicht.
8) Gewährleistung , Produkthaftung
Unsere Waren sind - soweit nicht anders angegeben -Importwaren aus Fernost. Daher unterliegen sie bei der Benutzung unter Umständen raschem Verschleiß. Dies ist kein Reklamationsgrund. Außerdem muss mit einem gewissen Ausschuss gerechnet werden. Für bis zu drei Prozent Ausschuss bestehen keine Ersatzansprüche. Für eventuell darüber hinausgehenden Ausschuss beschränkt sich der Anspruch auf Minderung der Rechnung.
Wir haften ausdrücklich nicht für weiterverarbeitete und erstellte Produkte von anderen Herstellern, da diese in ihrer wesentlichen Funktion und Beschaffenheit durch einen Werbeaufdruck nicht verändert werden.
Gelieferte Waren sind unverzüglich nach Eingang beim Besteller oder bei der von ihm angegebenen Versandadresse auf eventuelle Mängel und Stückzahl zu untersuchen. Beanstandungen sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bei äußerlich sichtbaren Transport-
beschädigungen ist die Gewährleistung darüber hinaus auch ausgeschlossen, wenn versäumt wurde, die Beschädigung bei Empfang vom Frachtführer schriftlich bestätigen zu lassen. Schadenersatz-ansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche - auch soweit Mängel nicht sofort erkennbar sind – verjähren spätestens ein Jahr nach Auslieferung, auch wenn die Waren bis dahin noch nicht in Gebrauch genommen wurden.
Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen haften wir nur bis max. zur Höhe des Auftragswertes. Zulieferungen (z.Bsp.: Daten) durch den Auftraggeber oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten unterliegen keiner Prüfungspflicht durch uns. Bei Datenübertragung verpflichtet sich der Auftraggeber vor Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen. Die Datensicherung obliegt dem Auftraggeber. Der Auftragnehmer ist berechtigt eine Kopie anzufertigen.
8.) Haftungsfreistellung
Inwieweit bei Werbedrucken Markenschutzrechte oder andere gesetzliche Vorschriften berührt oder verletzt werden, kann durch uns nicht geprüft werden. Diese Prüfung muss allein der Besteller durchführen. Der Besteller stellt uns ausdrücklich von jeglicher Haftung frei. Finanzielle Forderungen, deren verursachende Kosten oder sonstige Forderungen können daher nicht gegen uns, sondern allein gegen den Auftraggeber geltend gemacht werden.
10) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zurvollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sie darf weder verpfändet, noch sicherheitsübereignet werden.
11) Vertragsstrafen/Schadenersatz
Vertragsstrafen können nicht gegen uns geltend gemacht werden. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
12) Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Vertragspartnerist in jedem Fall Würzburg.
13.) Salvatorische Klausel
Sollte eine Vertragsbestimmung oder eine Bestimmung in den vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrages oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen im übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bedingung tritt eine solche, die dem Zweck dieser Bestimmung in rechtlich wirksamer Weise am nächsten kommt. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass eine Regelungslücke besteht
Stand: April 2016